Seelsorgerliche Begleitung

Christliche Lebensberatung

Zertifikate

Studiengänge mit Zertifikat

Mit Abschluss jedes Studienganges erhalten Sie ein Zertifikat als FachreferentIn, PaarberaterIn oder SeelsorgerIn. Wenn Sie mehrere Ausbildungsgänge belegen, werden bereits absolvierte Seminare und Literaturstudien angerechnet. Wer die Studiengänge 1- 4 erfolgreich absolviert, erhält das Team.F Zertifikat als christliche/r Ehe- und FamilienberaterIn.

Sie erhalten für jeden Studiengang ein Team.F Zertifikat, welches dokumentiert, dass Sie eine Ausbildung bei Team.F erfolgreich abgeschlossen haben. Es bedeutet jedoch nicht, dass Sie Team.F Mitarbeiter sind oder werden müssen.

Der Studiengang "Christliche Lebensberatung" ist beim deutschen ACC Dachverband (Association of Christian Counselors) zertifiziert und als Ausbildung anerkannt.

Eine staatliche Finanzierung wie auch eine staatliche Anerkennung der Ausbildung ist nicht möglich. Die praktischen Ausbildungsmodule werden vom DFC (www.Fachverband-Coaching.de) als Bestandteile einer "Coaching-Ausbildung" anerkannt, wenn sie coachingrelevante Themen inkl. Selbsterfahrung enthalten (berücksichtigt werden lediglich Praxisseminare). Dann ist eine Aufnahme in den DFC als Coach möglich, nach Absolvieren von 150 Seminarstunden Praxistraining (die sowohl in der Akademie als auch in anderen Instituten belegt werden können). In unserem Partnerinstitut Dr.Migge-Seminare ist darüber hinaus eine Zertifizierung als Coach möglich, die auch vom DFC anerkannt wird ("Zertifizierter Coach DFC"). Hierfür sind jedoch über die 150 Stunden coachingrelevante Praxis-Ausbildung hinaus weitere Qualifikationsbausteine erforderlich (Supervisionen, Besuch von Gruppeninterivisionen im DFC u. ä.). Studierende der Akademie können ergänzende Coaching-Seminare bei unserem Partnerinstitut Dr.Migge-Seminare (www.drmigge.de) zum vergünstigten Preis für DFC-Mitglieder belegen (auch wenn sie dort noch keine Mitglieder sind)

 

 

zertifizierung